• News
  • Bücher
    • Romane
      • Theaterstücke
    • Jugendbücher
    • Kinderbücher
  • Fernsehen
  • Vita
    • Download Vita
  • Fotos
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • News
  • Bücher
    • Romane
      • Theaterstücke
    • Jugendbücher
    • Kinderbücher
  • Fernsehen
  • Vita
    • Download Vita
  • Fotos
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  1. Fotos
Eingesperrte Tiere sind mir ein Gräuel. Kaninchen springen sehr hoch, Landschildkröten laufen gern - und sogar schnell. Sie stellen die Beine hoch und ab geht die Post.
Katzen, Kaninchen, Schildkröten, Buntratten - alle sind frei und kommen miteinander klar.
"Sir Whitefoot" war das erste Pony meiner Tochter, ein Tausendsassa und Held meiner Jugendreiterbücher "Kaya". Und unser Trakehner "Armageddon" war der Beau der Pferdefamlie.
"Nils" muss immer alles genau untersuchen. Diesmal die Katze. Ihr scheint es zu gefallen :-)
"Georgy" war der beste Kater aller Zeiten - egal, welches Tier in meine Obhut kam, er hat es akzeptiert, war aber immer gleichzeitig der Chef.
Meine vielen Reisen - hat "Georgy" gehasst.
MIt "Andy" wurde meine Tochter Valeska doppelte Vize-Europameisterin in der Pony-Vielseitigkeit. Er war ein treuer Gentleman.
"Brioso", der bildschöne Andalusierhengst von Tina Trögl, durfte bei der Verfilmung meines Buches "Hengstparade" mitspielen.
Da war es geschehen ... ich als Vierjährige auf einem Pferd von Onkel Kurt. Der lebenslängliche Pferdevirus ist übergesprungen ...
Nach dem Abitur ein Praktikum beim damaligen Starfotografen Jörg Peterson. Auf dem Bild waren wir die "Licht-Dummies" :-)
Eine Schulfreundschaft, die bis heute hält - beste Freundin Doris
Im Zululand - damals - etwa 1980 - noch als Reisejournalistin.
Immer mal wieder irgendwo einen Schaden. Damals noch mit schwerem Gips, heute würde man das anders machen :-)
MIt Valeska von San Francisco nach Los Angeles ... und das Töchterchen dabei. Ihre kleine Motorradjacke habe ich heute noch ...
In der SWR-Talkshow "Nachtcafé" habe ich Werner Baldessarini kennengelernt, damals Boss von BOSS. Bis heute sind wir befreundet.
Florian war eine explosive Mischung aus den Hengsten Fugato und Furioso. Und das Allgäu war fünf Jahre lang (1983-1987) unsere Heimat
In Allensbach - Mutter/Tochter-Glück
Unsere Familie an Weihnachten - vor einigen Jahren.
Valeskas erstes Vielseitigkeitsturnier mit Sir Whitefoot - da sind wir eher zufällig hineingeraten ...
Auf der Rennstrecke in Groß Dölln - unser Fahrleiter Frank Biela ist mit 5 Siegen der erfolgreichste Le-Mans-24-Stunden-Rennfahrer.
Valeska und Baghira - sie hat ihre Hündin aus einer der spanischen Tötungszellen gerettet.
Reitersafari in Mozambique ... nach all den Löwen und Elefanten in Südafrika mal die reiterlich entspannte Variante.
Reitersafari in Mozambique bei Mandy und Patrick - gepflegte Pferde, hervorragende Gastgeber.
Ilha de Santa Carolina - eine verlassene Insel, die früher mal der Anziehungspunkt der Reichen und Schönen war ... mit eigenem Flugplatz
Der Strand von Vilankulo (Mosambik). Ebbe und Flut wechseln sich ab.
Sonne und Schnee - und das am Arlberg. Zudem fährt Pep super Ski - was will man mehr :-)
Peps Freund Klaus Augenthaler kommt mit seiner Frau Sandra zu Besuch.
"Georgy" war einfach unvergleichlich. Er hatte ein schönes Leben und ist alt geworden - und ich vermisse ihn immer noch.
Wer "Alefanz" wird, muss sein Leben lang alefänzisch unterwegs sein - also gegen den Strom schwimmen. Große Ehre.
Unsere Mutter zog 1998 von Trossingen nach Allensbach um.
Unsere Mutter - mit 97 das Bein drei Mal gebrochen ... nach OP und Reha in der Schmiederklinik lief sie wieder.
Schön, wenn man einen Menschen gefunden hat, mit dem man alt werden will.
"Krause kommt" - Sendung im SWR. Pierre und ich hatten viel Spaß, er darf wieder kommen :-)
Mit Tochter Valeska und meinem "Enkelhund" Baghira.
Pferdesafari in Südafrika -  "Wait a little" heißt die Lodge unserer Freunde Gerti und Philip: Top gerittene und gepflegte Pferde und Abenteuer pur.ie beiden
Drei Konkurrentinnen? Quatsch, wir können uns alle gut leiden: mit Hera Lind und Susanne Fröhlich.
Zu seltenes Vergnügen: Mit meiner Tochter Valeska in Zürs.
Liedermacherin Nette und ich hatten viele gemeinsame Auftritte ... sie engagiert sich für Tiere und Menschen.
Fasnet in Allensbach -  100-jähriges Jubiläum 2008 mit Günther Oettinger
"Nur ein toter Mann ist ein guter Mann" - zu meinem Buchtitel 1997 eindrücklich dargestellt ...
Kleiner Gag des Porschehauses Hilzingen - da wurde aus meinem neuen Gelben plötzlich ein Postauto. Hatte Vorteile ... :-)
Operierte Schulter? MIt Kleiderstange und Schlaufen kann man trotzdem schreiben ...
Wieviele Bücher habe ich in meinem Leben eigentlich schon signiert? Keine Ahnung ...
El Matadore und Sir Whitefoot - gemeinsam in unsrem geliebten Reiterhotel Vox. Anstoß für meinen Roman "Hengstparade".
Silvretta Classic Rallye Montafon mit Uwe Brodbeck ... plötzlich war ich Beifahrerin mit lauter Hieroglyphen in einem dickem Roadbook ...
Unvergesslich ... Haldenhof-Revival 2011 Gesamtsieg. Mit dem phantastischen Rallye-Opel-Ascona (Bj. 1967) und Co-Pilotin Karin Krüger.
280 Männer mussten sich geschlagen geben, als Karin und ich auf das Siegertreppchen stiegen ... das Haldenhof-Bergrennen. Grandios.
Groß Dölln. Jetzt ging es auf die Rennstrecke - zeigen, was in mir steckt. Das Auto kann es ja schon :-)
Mit meiner Schwester Kain, Nichte Alexa und ihrer zweiten Tochter: Marie. 1918
Dressurprüfung S für Junge Reiter in Donaueschingen ... Premiere für Valeska und "Sagenhaft" - und gleich platziert.
"Georgy" wioll mitfahren.
Die Ehrenrunde bei der Europa-Meisterschaft in Freudental ...  doppelte Vize-Europameisterin Valeska und der sagenhafte "Andy"
Erwin Knaus - wenn er die Gitarre in die Hand nahm, sang unsere Mutter oft mit - mit einer begnadeten Stimme bis ins hohe Alter.
Unsere frühmorgendliche Heldentat auf Bali - die stundenlange Ersteigung des Vulkans Batur, um den Sonnenaufgang um 5 Uhr zu erleben.
Geschafft. Da waren Pep und ich dann schon stolz.
Erinnerungsfoto
Genial. Mein Alfa Romeo. 1983. Immer neue Zündkerzen in der Handtasche, falls er wegen Nässe mal wieder nicht anspringen wollte ...
Grand Prix Groß Glockner. Zwei Mal mitgefahren, jedes Mal ein Erlebnis.
Rückweg vom Groß Glockner nach München mit Max Ressig. Defekte Tankanzeige ... Erfolgreicher Autostop zur nächsten Tankstelle.
Grand Prix Bergrennen Groß Glockner ... der Altmeister und unterhaltsamer Rennfahrer Jochen Maas. Eine Fahrt mit ihm ist unvergesslich.
Gustl hat die Noriker-Fohlen-Auktionen in Maishofen überlebt. Ich habe ihn ersteigert. Viele der Fohlen werden nachts in die ital. Schlachttransporter verladen.
Autogammstunde auf dem dach eines Oldies beim Bergrennen Haldenhof ...
1. August mit zwei Jaguar SS von 1930 in Vorarlberg unterwegs - und plötzlich kippt über Nacht das Wetter. Von Hitze auf Schneefalll ...
Schnee in den Bergen - das mach der Jaguar von 1930 überhaupt nicht.
Lappland. Fahrertraining über zugefrorenen Seen. Einmal nach Herzenslust driften. Und abends Spaß haben.
Kleine Filmsequenz in einem Morgan.
Und immer wieder mit meinen Motorradfreunden ab in die Alpen. Meine "BMW-Bergziege" liebt die kurvigen Strecken.
Rennstrecke Silverstone. Bevor du einsteigen darfst, wirst du getestet.
Mein Fitness-Test ist okay, ich darf mir einen Helm aussuchen.
Silverstone nach dem Rennen - Spaßfoto.
Herrlich und unvergesslich - die Renaults Spider auf Bergtouren im österreichischen Salzkammergut unterwegs.
Ob es regnet, schneit oder die Sonne scheint, kein Dach, keine Fenster ... aber viel Spaß.
Mit Wolfgang Fierek von Scottsdale/Phoenix nach Las Vegas. Insgesamt 4000 Kilometer und ich hatte eine dicke, tolle Street Glide.
Georgy hat mnich keine Nacht alleine arbeiten lassen - immer lag er neben meiner Tastatur auf dem Schreibtisch.
Erinnerungsfoto
Oft von Passanten fotografiert ... Georgy wusste sich in Szene zu setzen.
Malerisch.
Vögel sind auch auf dem Bildschirm interessant ... Georgy liebte Tierfilme
Spazierengehen mit Schläger ... die schönsten Golf-Plätze sind die mit altem Baumbestand, großen Biotopen und vielen Tieren.
Wenn Pep kocht, ist Baghira nicht weit -
Konstanz
Da war ich 13. Und Feger war mein "Herzenspferd"
1978. Freie Mitarbeit nach dem Abi bei der Badischen Zeitung in Villingen.
Meine Schwester Karin und ich - 80 Teelichter zum Geburtstag unserer Mutter  in der damaligen Fischerzunft/Schaffhausen
Unsere Weihnachtsfeiern waren immer sehr musikalisch und sehr fröhlich - mit meinen Eltern in Trossingen - etwa 1978
Unser Vater Arthur konnte fast alles spielen, was er in die Finger bekam ... und dann wurde an Weihnachten schnell ein Tango daraus :-)
In unserem "Molerhüsli" am Herzogenhorn/Schwarzwald. Unsere Tiere waren immer mit dabei, Hunde, Katzen, Schildkröten.
Mit meiner Reitsafari-Mitstreiterin Gabriele mitten im Busch im Baumhaus. Nachzulesen in "Plötzlich Millionärin - nichts wie weg".
Unser nächtliches Domizil bei der Anfahrt.
Beeindruckend - von unserem Baumhaus aus fotografiert.
Beeindruckend auch der Elefanten-Bulle in Musth, der uns Reiter mehrfach angegriffen hat.
Mit dem Pferd unterwegs - herrlich, mit den Giraffen zu galoppieren.
Unvergessliche Abende...
Unsere Abi-Clique - dort waren 1971 mit unserer Klasse im Schullandheim. Wir konnten sogar hinein und es taten sich viele Erinnerungen auf :-)
Wir konnten uns im Gymnasium schon gut leiden und waren immer miteinander unterwegs - und das ist auch heute noch so.
Sieben waren wir damals ... sieben sind wir heute.
Drei unserer "Clique" am Fellhorn etwa 1957. Von links ich, Doris und Joe.
Liebe Freunde, Peter und Renate Fischer.
Karin Krüger und ihr Segelboot - eine Freundin in allen Lebenslagen. Brauchst du sie - ist sie da.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen